Onkologie

Seit über 50 Jahren hat sich Lilly der Entwicklung von Krebsmedikamenten verschrieben, die einen Unterschied in der Behandlung machen. Wir unterstützen Menschen mit Krebs sowie all diejenigen, die sich um sie kümmern und sie pflegen. Lilly ist entschlossen, diesen Weg fortzusetzen. Unsere Arbeit soll dazu beitragen, Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen mehr Lebensqualität und gemeinsame Lebenszeit zu ermöglichen.

Um mehr über Lillys weltweites Engagement für Menschen mit Krebs zu erfahren, besuchen Sie www.lilly-onkologie.de.

Referenzen

1. DGHO. Positionspapier: NTRK-Inhibitoren als sog. tumoragnostische Arzneimittel. Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie. Verfügbar unter: https://www.dgho.de/publikationen/stellungnahmen/gute-aerztliche-praxis/ntrk-inhibitoren/tumor-agnostische-arzneimittel-20200113.pdf (Letzter Zugriff: 10. Juli 2024).

2. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Was ist eine tumoragnostische Krebstherapie? Neuartige Biomarker-basierte Behandlung von Krebs. https://www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/nachrichten/detail/was-ist-eine-tumoragnostische-krebstherapie (Letzter Zugriff: 10.07.2024)

3. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Lungenkrebs (Bronchialkarzinom). https://www.krebsinformationsdienst.de/lungenkrebs (letzter Zugriff: 16.09.2024)

4. Zentrum für Krebsregisterdaten. Krebsarten – Lungenkrebs. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Lungenkrebs/lungenkrebs_node.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

5. Zentrum für Krebsregisterdaten. Krebs in Deutschland – Krebs gesamt. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Krebs_gesamt/krebs_gesamt_node.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

6. Griesinger F et al. Onkopedia Leitlinien. Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC). https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/lungenkarzinom-nicht-kleinzellig-nsclc/@@guideline/html/index.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

7. Drilon A. et al. N Engl J Med 2020; 383: 813–24.

8. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Lungenkrebs: Symptome und Früherkennung. https://www.krebsinformationsdienst.de/lungenkrebs/symptome-und-frueherkennung (letzter Zugriff: 10.07.2024)

9. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Diagnose Lungenkrebs: Untersuchungen bei Krebsverdacht. https://www.krebsinformationsdienst.de/lungenkrebs/diagnostik (letzter Zugriff: 10.07.2024)

10. Crew KD et al. World J Gastroenterol 2006; 12: 354–362

11. Lambert R. Cancéro Dig 2010; 2: 31–37

12. Zentrum für Krebsregisterdaten. Krebsarten – Magenkrebs. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Magenkrebs/magenkrebs_node.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

13. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Magenkrebs: Risikofaktoren und Auslöser. https://www.krebsinformationsdienst.de/magenkrebs/risikofaktoren (letzter Zugriff: 10.07.2024)

14. Lordick F et al. Onkopedia Leitlinien. Magenkarzinom. https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/magenkarzinom/@@guideline/html/index.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

15. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Magenkrebs: Warnzeichen und Symptome. https://www.krebsinformationsdienst.de/magenkrebs/symptome (letzter Zugriff: 10.07.2024)

16. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Diagnose Magenkrebs: Untersuchungen bei Krebsverdacht. https://www.krebsinformationsdienst.de/magenkrebs/diagnostik (letzter Zugriff: 10.07.2024)

17. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Darmkrebs. https://www.krebsinformationsdienst.de/darmkrebs (letzter Zugriff: 10.07.2024)

18. Hofheinz R et al. Onkopedia Leitlinien. Kolonkarzinom. https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/kolonkarzinom/@@guideline/html/index.html (letzter Zugriff: 11.07.2024)

19. Zentrum für Krebsregisterdaten. Krebsarten – Darmkrebs. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Darmkrebs/darmkrebs_node.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

20. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Darmkrebs: Risikofaktoren und Vorbeugung. https://www.krebsinformationsdienst.de/darmkrebs/risikofaktoren (letzter Zugriff: 10.07.2024)

21. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Darmkrebs: Symptome und Warnzeichen. https://www.krebsinformationsdienst.de/darmkrebs/symptome (letzter Zugriff: 10.07.2024)

22. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Diagnose Darmkrebs: Untersuchungen bei Krebsverdacht. https://www.krebsinformationsdienst.de/darmkrebs/diagnostik (letzter Zugriff: 10.07.2024)

23. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Darmkrebs-Früherkennung. https://www.krebsinformationsdienst.de/darmkrebs/frueherkennung (letzter Zugriff: 10.07.2024)

24. Zentrum für Krebsregisterdaten. Krebsarten – Brustkrebs. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Brustkrebs/brustkrebs_node.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

25. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Brustkrebs (Mammakarzinom). https://www.krebsinformationsdienst.de/brustkrebs (letzter Zugriff: 16.09.2024)

26. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Brustkrebs: Anatomie, Tumorbiologie, Prognose. https://www.krebsinformationsdienst.de/brustkrebs/anatomie-tumorbiologie#c437 (letzter Zugriff: 10.07.2024)

27. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Brustkrebs: Risiken und Vorbeugung. https://www.krebsinformationsdienst.de/brustkrebs/risikofaktoren (letzter Zugriff: 10.07.2024)

28. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie-Screening und Abtasten. https://www.krebsinformationsdienst.de/brustkrebs/frueherkennung (letzter Zugriff: 10.07.2024)

29. Deutsche Krebsgesellschaft. Brustkrebs. Tumorbiologie: Molekulare Charakterisierung des Brusttumors. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/tumorbiologie.html (letzter Zugriff: 16.09.2024)

30. Saverno K et al. SABCS 2018; Abstr. P2–08–38

31. Rendl G et al. Wien Klin Wochenschr 2017; 129: 540–544

32. Zentrum für Krebsregisterdaten. Krebsarten – Schilddrüsenkrebs. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Schilddruesenkrebs/schilddruesenkrebs_node.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)

33. Hanel W et al. J Hematol Oncol 2020; 13(1): 79

34. Dreyling M et al. Onkopedia Leitlinien. Mantelzell-Lymphom. https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/mantelzell-lymphom/@@guideline/html/index.html (letzter Zugriff: 10.07.2024)